top of page

Jugendfarm Veranstaltungskalender 2021

Das Ferienprogramm wird unterstützt durch:

Erste Sommerferienwoche

02.08. - 06.08.2021

Räuberwoche

Ausgebucht

Kursleiterinnen: Jara Schweizer und Jelena Schweizer

Man muss schon sehr genau hinschauen, um das Lager der Räuberinnen und Räuber zu entdecken, da es zwischen Steinen, Bäumen und Wurzeln versteckt liegt. Wenn du die Ohren spitzt, kannst du ihre Pferde schnauben hören. Die Räuber führen ihre Pferde geschickt über Stock und Stein die Schmugglerpfade entlang. Mit ihren getarnten Räuberponys, die mit Packtaschen beladen wurden, begeben sich die Räuber auf Streifzug. Dabei reiten sie mal ohne Sattel, springen vom Pferd oder traben mit ihrer Beute davon.
Wo würdest du die Räuberbeute verstecken? Im Moos, unter der Brücke, an einen Baum gehängt oder in einer Höhle im Fels? Lass es uns gemeinsam herausfinden!
Die ganze Räuberbande versammelt sich zur Stärkung am Feuer. Dort brodelt der köstliche Räuberschmaus. Mit dicken Bäuchen liegen sie auf ihrem Strohlager und lauschen spannenden Geschichten. Lange liegen sie nicht still im Lager, denn sie kümmern sich alle gemeinsam um das Wohl ihrer Tiere: Die
Lieblingsstellen werden gekrault, die Hufe ausgekratzt, das Fell gebürstet, der Stall gesäubert und die Futterraufen gefüllt.
Nicht nur um das Wohlbefinden der Tiere wird sich gekümmert, auch die Bande lässt es sich bei einem Fest gutgehen. Wer wissen möchte, wie es bei einem Räuberfest zugeht, meldet sich schnell an.

Zweite Sommerferienwoche

09.08. - 13.08.2021

Indianerwoche

Ausgebucht

Kursleiterinnen: Jara Schweizer und Jelena Schweizer

Indianerinnen und Indianer schleichen auf leisen Sohlen durch die Wälder und Felder. Bei ihnen kannst du lernen, die Spuren der Pferde zu lesen. Tragen alle Pferde Hufeisen oder gehen sie barfuß? Die Pferdeohren verraten den Indianern wie es dem Pferd geht. Möchtest du auch die Pferdesprache lernen?
Auf dem blanken Pferderücken spüren wir die Wärme und Bewegung des Tieres. Beim Frühstück mit den Ponys auf der Weide können wir beobachten, welcher Vierbeiner sich gerne sonnt, wer mit wem besonders gut befreundet ist und wie sich Pferde kraulen. Auch die Indianer kümmern sich gut um das Wohl ihrer Tiere, sie wissen genau was die Lieblingsspeise von ihren Pferden ist. Weißt du es? Apfel, Karotte Heu oder Gras?
Mit deinem neuen Indianernamen wirst du in unseren Stamm aufgenommen. 
Am aufsteigenden Rauch erkennst du wo das Tipi-Lager steht. Dort kannst du mit Leder und Federn deinen Stammesschmuck basteln. 
Wir schlagen unser Lager bei der Pferdeherde auf und lauschen auf der Wiese den spannenden Geschichten und erzählen uns gegenseitig von unseren Pferdeabenteuern. 
Für die große Feier schmücken wir unsere Pferde, denn dort zeigt jeder auf dem Pferd seine Kunst. 

Fünfte Sommerferienwoche

30.08. - 03.09.2021

Ritterwoche

Ausgebucht

Kursleiterinnen: Anna-Constanze Schöffler und Jelena Schweizer

Große Aufregung herrscht auf der Eckwäldener-Turnierwiese…
Bald findet das große Ritterturnier statt. Die Vorbereitungen sind im vollem Gange. Alle Ritterinnen und Ritter bereiten sich intensiv darauf vor. Jeder kontrolliert die Hufeisen seines Pferdes und poliert sie silber blank. Sattel und Zügel werden gefettet. Jedes der Ritterpferde muss von der Mähne bis zum Schweif blitzeblank gebürstet und geschmückt werden. Jedes Pony bekommt sein eigenes Wappen. Wie möchtest du es gestalten? Mit einem Sternenbanner, mit einem Drachen oder Feuerflammen?
Laut klingen die Lanzen über die Reitbahn unseres Turnierplatzes. 
Möchtest du als Ritterin oder Ritter deine Geschicklichkeit auf dem Pferd ausprobieren? Dann komm in unsere Ritterwoche! Hier kannst du mit deinem Pony einen Parcours meistern, seitwärts oder rückwärts reiten und im Trab dein Gleichgewicht finden.
Beim Ringe werfen, Lanze stechen und fechten zeigen die Ritterinnen und Ritter dann ihr ganzes Geschick. 
Ein Ritter ohne Pferd ist kein Ritter! Deshalb umsorgt er seinen vierbeinigen Freund liebevoll. Die Ritterinnen und Ritter schleppen Wassereimer, schütteln das Stroh im frisch gemachten Stall auf und füllen die Futterraufen mit Heu. 
Auch die Reiter haben die Möglichkeit sich zu stärken. Besonders groß muss das Feuer werden, damit es im riesigen Kessel brodeln kann und die große Tafelrunde der Ritterinnen und Ritter satt wird.

Erste Sommerferienwoche

02.08. - 06.08.2021

Räuberwoche

Ausgebucht

Kursleiterinnen: Jara Schweizer und Jelena Schweizer

Kennt ihr die Geschichte von dem Pferd Mississippi?
In dieser Woche wollen wir gemeinsam Mississippi retten, denn ohne die Hilfe von Dolly, Emma und uns wäre Mississippi verloren…
Wie Dolly beginnen wir den Morgen. Zuerst begrüßen wir Filou, Maite und Tinchen. Alle drei Katzen freuen sich wenn ihre Näpfe frisch gefüllt werden. Möhren, Äpfel und Löwenzahn werden geschnippelt und gepflückt, da Lucky, Pepe und Jerry, unsere Langohren, schon am Zaun auf uns warten. Wenn du die Ohren spitzt kannst du hören, wie Ronja und Foxy dich begrüßen. Sowie Emma, laufen wir mit großen Schritten über den Hof und lassen Alisha, Lotta, Vransje und Litför auf die Weide. Gleich danach schnappen wir uns die Mistgabeln und die Schubkarren. Wer hat genug Geschick und Schwung um mit dem vollen Karren auf die Miste hochzukommen?
Ist der Stall frisch eingestreut genießen Lilly und Vally es gründlich gebürstet zu werden. Hast du schöne Bänder, Federn oder Glöckchen zu Hause? So bring sie gerne mit und du kannst dein Pferd so schön schmücken wie  Klipperbusch es tut.
So hübsch reiten wir, wie Emma auf ihrer Mississippi, mit unseren Pferden um den Teich. Bei langen Waldspaziergängen kannst du führen und reiten lernen und mit deinem Pferd Freundschaft schließen.  
Bevor wir im Heu der Geschichte von Mississippi lauschen, kochen wir am Lagerfeuer unser leckeres Mittagessen und genießen es gemeinsam unter den Bäumen. 

Allgemeine Hinweise zum Ferienprogramm

 

  • Alle Angebote sind für Kinder ab 7 Jahren (nach Rücksprache für Kinder
    ab 6 Jahren, die zur Schule kommen)

  • Die Kosten für die Ferienkurse finden Sie bei den Kurstexten. Die Kosten
    der Jugendfarm Wochenkurse erfragen Sie bitte bei den Mitarbeitern.

  • Geschwister erhalten bei Buchung des gleichen Ferienkurses einen Rabatt
    von 20% auf den Grundpreis.

  • Eine Anmeldung zu den Ferienkursen ist online oder per Mail sowie
    schriftlich möglich.

  • Nach bestätigter Anmeldung ist eine Anzahlung von 50% des Grundbetrages
    innerhalb von 4 Wochen zur Festbuchung des Kurses zu leisten.

  • Ca. 2 Wochen vor dem Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen
    zum Kurs und es wird dann der restliche Kursbetrag zzgl. Materialkosten und Essensgeld fällig

  • Bei einer Abmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn kann die Anzahlung nur erstattet werden, sollte der freie Platz durch Jemanden aus der Warteliste nachbesetzt werden können.

  • Bei einer späteren Abmeldung kann die Anzahlung nicht erstattet werden.

  • Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf sind bei der schriftlichen Anmeldung bitte sofort zu melden.

Bitte zieht feste Schuhe und wetterfeste Kleidung an und bringt eine Ersatzgarnitur für den Notfall mit!

 

Die Ferienkurse beginnen um 9.00 Uhr und enden um 16.00 Uhr. Auf Wunsch ist eine Betreuung ab 8.00 Uhr möglich.

 

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind Tetanus geimpft sein muss und eine Haftpflichtversicherung benötigt.

 

Eine Teilnahme von Kindern mit erhöhtem Betreuungsbedarf ist möglich. Bitte sprechen Sie uns hierzu bei der Anmeldung an.

bottom of page